Letzter Übungsdienst im Jahr 2014
Gestern stand für uns der letzte Übungsdienst in diesem Jahr an. Zum Abschluss sind wir nochmal an die Feuerwehr-Schule gefahren. Dort hatten zwei Kameraden im Vorfeld eine kleine Übung vorbereitet. Ähnlich wie bei der Atemschutzübung fand das Szenario wieder im Übungskeller der Schule statt. Der Einsatz: Ein Brand in einer Kellerwohnung, mit zwei vermissten Personen.
- Vor der Übung müssen die Atemschutzgeräte vorbereitet werden.
- Jeder Kamerad baut sein Gerät selber zusammen.
- Dabei muss eine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden.
- Bei der Kurzprüfung des Gerätes kann festgestellt werden, ob es einsatztauglich ist.
- Wenn die Geräte zusammengebaut sind, rüsten sich alle aus.
- Bei Atemschutzeinsätzen ist besondere Sorgfalt geboten. Wenn man sich falsch anzieht, kann es gefährlich werden.
- Nach dem Ausrüsten finden sich alle Trupps zusammen.
- Dann beginnt die Übung.
- Der Eingang befindet sich im Keller.
- Die Atemschutzgeräte werden angeschlossen.
- Der Angriffstrupp geht zur Menschenrettung vor.